Fragen und Antworten

Portal

Was ist das SCHULDLOS Portal?

Das SCHULDLOS Portal ist eine abgesicherte Internet-Seite, auf die nur Sie und wir Zugang haben. Dort finden Sie alle Ihre Dokumente, Schriftsätze, Fragebögen, Übersichten und aktuellen Informationen zu Ihrer Schuldenbereinigung.

Muss ich das SCHULDLOS Portal nutzen?

Nein, wir betreuen Sie auch gerne per Post und Telefon, oder persönlich in München.

Schneller und einfacher geht es aber, wenn Sie das SCHULDLOS Portal nutzen. Sie haben dort jederzeit volle Transparenz über den aktuellen Stand der Schuldenbereinigung.

 

Welche technischen Voraussetzungen muss ich erfüllen, um darauf Zugang zu haben?

Sie brauchen Zugang zu einem Browser, auf dem Smartphone oder einem Computer mit Internetanschluss.

Ideal ist es, wenn Sie einen Computer und ein Smartphone haben. Manche Arbeitsschritte, z.B. das Ausfüllen eines Fragebogens, sind angenehmer mit Tastatur und großem Bildschirm. Andere Tätigkeiten, z.B. das Abfotografieren eines Briefes, gehen leichter mit dem Smartphone. Es reicht aber, wenn Sie eines von Beiden haben.

Optional können Sie kostenlose Software von Microsoft auf Ihren Computer oder Ihr Smartphone herunterladen. Diese macht beispielsweise Videokonferenzen oder den Dateizugang noch komfortabler, ist aber nicht nötig. Ob Sie die Zusatzsoftware nutzen wollen oder nicht, bleibt Ihnen überlassen.

Wie ist das mit Datenschutz?

Uns ist bewusst, dass Sie uns das Vertrauen entgegenbringen, dass wir Ihren sensiblen Daten hochvertraulich umgehen. Wir handeln nach folgenden Prinzipien:

  • Ihre Daten nutzen wir nur zur Schuldenbereinigung. Wir verkaufen oder verwerten keine Daten.
  • Ihre Daten geben wir nur dann an Dritte weiter, wenn Sie uns die ausdrückliche Zustimmung dazu erteilt haben.
  • Wir verhalten uns DSGVO-konform und werden von einem professionellen Datenschutzbeauftragten regelmäßig kontrolliert und beraten.
  • Ihre Daten bleiben auf europäischen Servern gespeichert.
  • Der Gesetzgeber schreibt für verschiedene Arten von personenbezogenen Daten unterschiedliche Löschfristen vor. Wir halten uns an diese Fristen und löschen Ihre Daten zum vorgesehenen Zeitpunkt.

Wie sicher ist das SCHULDLOS Portal?

Wir setzen eine moderne Plattform-Technologie von Microsoft ein, die von Millionen Unternehmen zum Austausch von vertraulichen Informationen genutzt wird. Wir haben damit eine der sichersten, auf dem Markt verfügbaren Lösungen gewählt und glauben, dass Ihre Daten damit bestmöglich abgesichert sind.

Trotz aller Vorsicht ist es aber wahrscheinlich so, dass es keine Software oder Plattform gibt, die wirklich sicher ist. Es verbleibt immer ein Restrisiko, dass Zugänge gehackt, E-Mails abgegriffen oder Daten gelöscht werden.

Wie funktioniert der Log-In?

Der Portal-Zugang setzt voraus, dass Sie ein Microsoft-Konto haben. Wenn Sie schon einen Microsoft-Dienst wie Bing, Skype, OneDrive, Outlook.com, MSN, Office oder Xbox Live verwenden, sollten Sie bereits über ein Microsoft-Konto verfügen und können die vorhandenen Konto-Daten zum Zugang verwenden. Wenn nicht, oder wenn Sie zur Sicherheit die Konten getrennt lassen wollen, können Sie kostenlos ein neues Konto bei Microsoft erstellen. Die nötigen Informationen und Anmeldedaten erhalten Sie von uns.

Die Erstellung eines neuen Microsoft-Kontos benötigt mehrere Schritte, um Ihre Identität und Anmeldedaten festzustellen. Dafür müssen Sie mit ein paar Minuten Aufwand rechnen. Wir sind uns bewusst, dass wir Ihnen damit etwas Mehrarbeit verursachen. Andererseits benötigt die Plattform ein modernes Sicherheitssystem, damit der Zugang auf Ihre Daten wirklich sicher ist. Daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen diese Mühe bereiten.

Persönlicher Berater

Habe ich einen festen Ansprechpartner?

Ja, Sie haben einen festen Ansprechpartner, der Sie durch die ganze Schuldenbereinigung begleitet. Falls Ihr Berater mal im Urlaub oder krank ist, steht ein Ersatz bereit, der dan Ball aufnimmt. Und falls eine besonders schwierige Rechts- oder Finanzfrage auftaucht, zieht Ihr Berater einen weiteren Experten zu Rate.

Wie ist mein Schuldenberater erreichbar?

Ihr Berater ist jederzeit per E-Mail erreichbar.

Unsere Tage sind sehr genau verplant. Für telefonische Rückfragen möchten wir Sie daher bitten, uns eine Nachricht zu hinterlassen oder gleich einen Gesprächstermin zu vereinbaren.

Sehr wichtig sind uns die Video-Gesprächstermine mit Ihnen. Zu diesen Terminen sind alle nötigen Informationen vorbereitet, um mit Ihnen ganzheitlich die Weichenstellung vorzunehmen und das weitere Vorgehen zu besprechen.

 

Was macht mein Schuldenberater eigentlich alles?

Ihr Berater oder Ihre Beratin:

  • führt Sie Stück für Stück durch die Abläufe und kontrolliert kontinuierlich den Fortschritt
  • erstellt alle Tabellen, Pläne und Schriftstücke, die an Banken, Gläubiger und Dritte verschickt werden
  • Wertet alle Antworten aus und hakt bei Bedarf nach. Manchmal verhandelt er direkt mit Ihren Gläubigern
  • Erstellt Empfehlungen zur Strategie und den Maßnahmen, die er dann mit Ihnen bespricht

Muss ich einen Videocall machen oder kann ich auch telefonieren?

Wenn es Ihnen lieber ist, können wir auch gerne mit Ihnen telefonieren.

Video-Calls funktionieren gut, weil Sie und wir dann gleichzeitig dieselben Unterlagen im Blick haben - und weil wir uns bei dem wichtigen Gespräch in die Augen schauen können. Aber wenn Sie lieber telefonieren, ist das völlig in Ordnung.

 

Wie läuft der Videocall ab?

Ihr Berater schickt Ihnen vorab eine Agenda und wichtige Unterlagen. Wir möchten Sie bitten, alles vor dem Videocall zu lesen. Falls Sie Fragen zu anderen Themen haben, wäre es perfekt, wenn Sie uns diese vorab schicken können, damit wir uns optimal vorbereiten.

Im Videocall führen wir Sie Stück für Stück durch die Agenda. Wir erläutern Ihnen die Weichenstellungen, besprechen Optionen mit ihren Vor-und Nachteilen und kommen gemeinsam zu den Entscheidungen. Die Unterlagen blenden wir auf Ihren Bildschirm, um die wichtigen Passagen gemeinsam diskutieren zu können.

Nach Abschluss des Videocalls erhalten Sie ein kurzes Protokoll, in dem die wichtigsten Entscheidungen festgehalten sind.

Wie funktioniert der Videocall technisch?

Wir benutzen ein Video-Konferenzsystem namens "Microsoft Teams", das die hohen Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit erfüllt.

Sie erhalten mit der Terminbestätigung einen Link, auf den Sie kurz vor dem Termin klicken. Beim ersten Mal klicken Sie bitte schon 10 Minuten vor dem Termin, damit Sie überprüfen können, ob alles funktioniert.

Sie können Microsoft Teams direkt im Browser nutzen, wenn Sie Chrome oder Microsoft Edge als Browser nutzen. Einfacher funktioniert es, wenn Sie sich vorab die kostenlose Teams-App herunterladen. Diese gibt es für Windows, MacOS, Android und iOS.

Und falls sie lieber telefonieren, rufen wir Sie unter der angegebenen Rufnummer an.