Privatinsolvenz:
Hilfe bei Überschuldung

Wenn du nicht nur zahlungsunfähig, sondern überschuldet bist, kann eine Privatinsolvenz einen Weg aus der Verschuldung bieten.

Bei länger andauernder Überschuldung ist es oft schwer, den Überblick über die Schulden zu behalten und eine Lösung zu finden.

Mit einer Privatinsolvenz kannst du einen geordneten und klaren Weg aus den Schulden und einen wirtschaftlichen Neuanfang finden.

 

Was ist eine Privatinsolvenz?

Die Privatinsolvenz ist ein Insolvenzverfahren für Privatpersonen. Sie bietet dir die Möglichkeit, nach einem überschaubaren Zeitraum schuldenfrei zu sein und dich von finanziellen Lasten zu befreien.

Wie läuft eine Privatinsolvenz ab?

Der Weg zur Schuldentilgung beginnt mit einer professionellen Schuldenberatung. Darauf folgt ein Einigungsversuch und – falls dieser scheitert –  der Insolvenzantrag. Nach Durchlaufen des Insolvenzverfahrens und der Wohlverhaltensphase erhältst du schließlich die Restschuldbefreiung und kannst wieder durchatmen.

Wie lange dauert es?

Mit den neuen Regelungen im Insolvenzrecht, die seit dem 1.10.2020 in Kraft sind, ist es möglich, bereits nach 3 Jahren schuldenfrei zu sein. Dies gibt dir die Chance, schneller wieder auf eigenen Beinen zu stehen und deine Finanzen neu zu ordnen.

Raus aus den Schulden - unsere Werkzeuge

Entweder so...

Zuerst sprechen wir mit deinen Gläubigern und versuchen im sog. außergerichtlichen Einigungsversuch eine Lösung über eine Schuldenregulierung zu finden. 

... oder so.

Wenn das nicht klappt, helfen wir dir, einen Antrag auf Insolvenz zu stellen. Wir helfen dir, alle Anträge richtig und vollständig auszufüllen und erklären dir, wie das Verfahren abläuft.

So oder so:

Wir helfen dir. In beiden Fällen sind wir an deiner Seite und tun unser Bestes, um dir aus der Schuldenfalle zu helfen. Unser Ziel ist es, dir wieder ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen.

Dein Weg zurück in eine schuldenfreie Zukunft

Entscheidest du dich für den Weg der Privatinsolvenz, ist das nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas Neuem. Es ist eine mutige Entscheidung, die dir die Freiheit zurückgeben kann, die du verdienst. Wir unterstützen dich beim Insolvenzantrag: Lasse dich von uns beraten und finde deinen Weg zurück in eine schuldenfreie Zukunft.

Kostenlose Erstberatung

Wir melden uns bei dir!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Damit wir sofort eine qualifizierte Erstberatung durchführen können, würde es uns helfen, wenn du noch ein paar optionale Angaben machen würdest.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten zur Bearbeitung deines Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest du in der Datenschutzerklärung)

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Häufige Fragen zur Privatinsolvenz

Kann ich eine Privatinsolvenz vermeiden?

Natürlich ist es am besten, wenn es gar nicht erst zur Insolvenz kommt. Deshalb bieten wir auch umfangreiche Beratungen zur Schuldenbereinigung an. Es gibt oft mehr Lösungen, als man denkt.

Was kostet mich eine Privatinsolvenz?

Durch eine Privatinsolvenz entstehen Verfahrenskosten von etwa 2.000 EUR, wobei dieser Betrag je nach Situation variieren kann. Diese Kosten solltest du als Investition in deine schuldenfreie Zukunft sehen. Wenn du pfändbares Einkommen hast, wird dieses zuerst für die Verfahrenskosten verwendet. Das heißt, in den ersten Monaten fließt dein pfändbares Einkommen in die Begleichung dieser Kosten. Erst wenn die Verfahrenskosten vollständig bezahlt sind, wird das, was vom pfändbaren Einkommen übrig bleibt, an die Gläubiger ausgeschüttet. Falls kein Einkommen gepfändet werden kann, bleiben die Verfahrenskosten übrig – und müssen am Ende bezahlt werden.

Kann ich die Kosten stunden?

Ja, unter bestimmten Bedingungen können die Kosten gestundet werden, sodass du dir keine Sorgen um zusätzliche finanzielle Belastungen machen musst.

Gründe für SCHULDLOS

Wir sind erfahren
Wir sind transparent
Wir sind digital

Das sagen unsere Mandanten über uns:

H. H.
Zufriedene Mandantin

Ich habe mich sehr aufgefangen und verstanden gefühlt. Vielen herzlichen Dank für die ausführliche, kompetente und vor allem verständliche Beratung.
5/5
J. F.
Zufriedener Mandant

Mit meinem Gläubiger konnte eine Einigung erzielt werden. Kein Insolvenzverfahren. Super Verhandlungsgeschick. Ablauf und Vorgehensweise 100 %. Ich kann wieder aufatmen. Sehr zu empfehlen. DANKE!!!
5/5
M. S.
Zufriedener Mandant

Die Fachkompetenz hat mich wirklich überzeugt. Das hätte eine herkömmliche kommunale Schuldnerberatung niemals bewältigt. Ich kann wieder ruhig schlafen und kann den Vergleich in moderaten Raten abzahlen.
5/5